Kosten einsparen mit Portalab-Analysen


Warum professionelle Schmierstoff-Dienstleistungen heute wichtiger sind als nur Produkte.

Vor einigen Monaten, genauer gesagt am 23. März dieses Jahres veröffentlichte unser Geschäftsführer Guido Gerdes (LinkedIn Link) einen viel beachteten Artikel zum Thema Produktknappheit und der damals angespannten Marktsituation (https://kaiser-soehne.de/news/kampf-um-jeden-liter). Zuerst noch gingen nahezu alle davon aus, dass die Situation, welche sich durch verschiedene, meist zeitliche begrenzte Auslöser entwickelt hatte, nach einigen Wochen vorbei sein würde.

Wie wir heute wissen, ist die angespannte Marktsituation noch immer präsent und wird uns wohl auch noch längere Zeit begleiten. Warum das so ist, haben wir hier (https://kaiser-soehne.de/news/infos-zur-aktuellen-preisentwicklung) kurz zusammengefasst.

Was aber können wir aus der jetzigen Situation lernen? Wie können wir der Produktknappheit begegnen und dabei gleichzeitig nicht nur nachhaltiger, sondern auch kosteneffizienter mit Schmierstoffen und Ölen umgehen?

Auf den ersten Blick wirken diese Fragen wie eine Quadratur des Kreises: Die Preise ziehen massiv an, da Rohstoffe und damit auch Produkte knapp werden. Wie soll man in dieser Situation noch effektiv Kosten einsparen und nachhaltiger agieren?

Die Antwort ist denkbar einfach: Schmierstoffe und Öle sollten nur dann ausgetauscht werden, wenn es tatsächlich notwendig ist.

Die Realität sieht in vielen Unternehmen so aus, dass Hydrauliköle oder Schmierstoffe in einem regelmäßigen Turnus komplett ausgetauscht werden. Meist gehen die Unternehmen hier auf Nummer sicher und wechseln Ihre Öle vergleichsweise häufig, um etwaige Maschinenschäden zu vermeiden.

Warum Öle ausgerechnet nach einer bestimmten Zeitspanne gewechselt werden, erklären viele Unternehmen entweder mit Hinweisen ihres Lieferanten oder mit Erfahrungswerten. Das ist durchaus nachvollziehbar, zielführend ist diese Vorgehensweise jedoch nicht.

Was fehlt, ist eine einfache, kostengünstige und vor allem sehr schnelle Möglichkeit der Ölanalytik direkt vor Ort am System bzw. der Maschine. Vollständige Laboranalysen sind oftmals zu teuer und dauern zu lange.

Genau hier helfen mobile Schnellanalysen wie Portalab. Man prüft mittels schneller Prüfverfahren direkt vor Ort, an der betreffenden Anlage die im Einsatz befindlichen Hydrauliköle auf Aussehen, Geruch und Viskosität. Durch Titration wird der Säureanteil des Öles bestimmt. Daraus ergeben sich Rückschlüsse auf die Ölalterung sowie auch den Additivabbau. Bereits nach wenigen Minuten kann man eine verlässliche Aussage über den Zustand des Hydrauliköls treffen.

In unserem Falle bei Kaiser Söhne führen wir die Portalab Analysen in einem der Situation angemessenen Turnus bei unseren Kunden vor Ort durch. Nach der abgeschlossenen Analyse erhält das Unternehmen ein detailliertes Reporting mit konkreten Empfehlungen für etwaige Ölwechsel.

Was bringt das? Zum einen hat man eine klare und verlässliche Aussage über den tatsächlichen Zustand des Öls. Unnötige Ölwechsel werden vermieden, Entsorgungskosten und Ressourcen eingespart und die CO2 Bilanz verbessert. Zum anderen zeigen sich mögliche Probleme schon frühzeitig, so dass Unternehmen proaktiv reagieren können. Maschinenschäden und ungeplante Wartungszeiten werden vermieden.

In der Praxis bedeutet das erfahrungsgemäß, dass Ölwechselintervalle durch den konsequenten Einsatz von Portalab zum Teil um Faktor sieben bis acht erhöht werden. Wieviel Geld und auch Öl das spart, kann man sich schnell vorstellen.

Sowohl Unternehmen als auch Schmierstofflieferanten sollten konsequent auf proaktive, professionelle Dienstleistungen setzen, um nachhaltiger und effizienter mit flüssigen Werkzeugen umzugehen. Tatsächlich haben wir bei Kaiser Söhne diese Philosophie über die letzten Jahre immer stärker umgesetzt und damit sehr gute Resultate erzielen können. Aus meiner Sicht führt aus dieser schwierigen Situation nur ein Weg hinaus: Wir müssen uns über den Wert der eingesetzten Produkte klar werden und entsprechend proaktiv und nachhaltig handeln.

Mehr zum Thema Portalab und eine Fallstudie mit unserem Kunden siku finden Sie unter:

Mehr zu Portalab

Kategorie: Allgemein
Eintrag vom 23.06.2021


Diesen Beitrag teilen


Nächster Eintrag:
"Infos zur aktuellen Preisentwicklung" vom 25.05.2021